Skip to main content

Programmieren Sie Ihr Denken auf Gesundheit

Es gibt in der heutigen Zeit viele Menschen, die nur durch Stress krank werden. Dazu zählt so manches Magengeschwür, so manche Magenschleimhautentzündung, Spannungskopfschmerzen, manchmal sogar Migräne, Atemschwierigkeiten, Herzstolpern und vieles mehr. Natürlich gehört man erst einmal in eine ärztliche Behandlung.

Der Hausarzt ist in der Lage zu bestimmen, ob eine ernsthafte Erkrankung vorliegt, die einen anderen Ursprung hat oder ob es sich um eine typische Stresskrankheit handelt.

Bluthochdruck zum Beispiel kann auch vom Stress herrühren, deshalb empfehlen ja auch viele Ärzte endlich zur Ruhe zu kommen. Man hat nur eine Gesundheit und sollte alle Beschwerden ernst nehmen, auch wenn dafür nur die Seele verantwortlich ist.

Programmieren Sie Ihr Denken auf Gesundheit

Wie man sein Denken umprogrammieren kann? Das ist eigentlich leichter als gedacht. Es gibt sogenannte Autosuggestionen, mit denen man sein Unterbewusstsein beherrschen kann. Alle positiven Sätze werden aufgenommen und können tatsächlich das hervorrufen, was man sich sagt. So lernt das Gehirn die Gedanken von negativ auf positiv umzuschalten.

Immerhin spricht jeder Mensch jeden Tag mich sich:

  • „Ich habe meine Arbeit wieder nicht geschafft“
  • „ Ich bin total gestresst“ oder
  • „ Ich kann nicht mehr, ich will schlafen“.

Diese und andere Sätze sind Autosuggestionen, aber leider negative. Man fühlt sich in der Tat müde, schlaff, abgespannt und ohne jeglichen Elan. Würde man diese 3 Sätze ins positive drehen, käme das dabei heraus:

  • „Ich habe meine Arbeit gut gemacht, alles was noch übrig ist, schaffe ich morgen“ oder
  • „ Gleich kann ich mich erholen“ oder
  • „Ich werden ein wenig entspannen und dann bin ich wieder gut drauf“.

Positive Sätze, bei denen man sich gleich besser fühlt. Man freut sich auf die Freizeit, auf eine Unternehmung und will nicht einfach nur auf die Couch!

Positive Sätze

Jetzt weiß nicht jeder gestresste Mensch unbedingt, was er zu sich selbst sagen soll. Manche Leute finden Autosuggestion auch komisch. Ist es vielleicht auch, aber es wirkt und darauf alleine kommt es an! Schafft man es doch so, etwas entspannter durchs Leben zu gehen und nicht alles negativ zu sehen.

Viele Beschwerden, die durch Stress ausgelöst wurden, lösen sich nach und nach in Wohlgefallen auf. Ist es das nicht wert? Oder möchte man lieber Tabletten schlucken und noch mehr erkranken? Nein, genau richtig. Es soll jeden Menschen gut gehen und wenn er dies selbst für sich erreichen kann, sollte er es auch tun.

Positive Sätze für die Gesundheit sehen wie folgt aus:

  • Ich fühle mich gut
  • Ich habe die beste Laune
  • Ich lasse mir Zeit
  • Ich bin ruhig und gelassen
  • Ich bin völlig entspannt und locker
  • Ich habe alles im Griff
  • Ich bin gesund
  • Meinem Bauch geht es gut
  • Mein Herz ist fit
  • Mein Atem fließt frei

Dies sind nur einige positive Sätze, man hat aber schnell selbst welche parat. Wichtig ist nur, dass in den Sätzen kein „Nicht“ oder „Nein“ vorkommt. Dies sind negative Begriffe, die ab jetzt der Vergangenheit angehören.

Die passende Unterstützung

Neben dem programmieren der eigenen Gedanken, sollte man auch viel für sich tun. So gehört ein wenig Sport zum Leben dazu, schöne laute Musik, Entspannungstraining, warme Bäder und mehr. Alles was schön ist und dafür sorgt, dass man in der Tat entspannter ist, sollte man für sich nutzen. So und mit den richtigen Gedanken, kann man schnell wieder gesund sein.