Skip to main content

Abnehmen und schlank bleiben

Eigentlich ist heute genau der richtige Tag, um endlich aufzuhören und anzufangen. Aufzuhören mit einer ungesunden Lebensweise, die unseren Körper dauerhaft zerstört, anzufangen mit einer gesunden Lebensweise, prall gefüllt mit Vitalstoffen und allem, was unser Körper mag und was er uns auch noch am Ende des Jahres dankt.

Denn eine gesunde Lebensweise ist kein Buch mit sieben Siegeln, auch kein Geheimnis, welches sich uns dauerhaft verbergen will. Ein wenig Mut und Aufgeschlossenheit – und das Buch mit den vielen Siegeln wird sich auch für Sie öffnen. Denn viele Krankheiten müssen gar nicht sein. Andere wieder kann man ganz natürlich behandeln.

Vieles ginge viel chemiefreier, auch wenn anderes propagandiert wird. Noch sind viel zu viele unter uns ignorant gegenüber der Natur, gegenüber dem, was die Natur uns schenkt.

Und doch ist sie es, die uns heilt, uns hilft und jung hält. Sogar chronische Krankheiten wie Migräne und Arthrose sind durchaus durch natürliche Mittel behandelbar, diese Krankheiten sind auch durch Chemie nicht auszuheilen, und es ist sehr umstritten, ob Chemie hier weiterhilft.

Bei Migräne z.b. hilft Chemie nicht dauerhaft, und alternative Heilmethoden sind hier durchaus anzuraten. Leider wollen die meisten von uns immer noch die „schnelle Heilung“, eine Pille einwerfen und der Schmerz ist weg. Damit ist jedoch die Ursache nicht beseitigt und so kommt der Schmerz immer wieder, oft mit einer steigenden Tendenz.

Gesundheit geht durch den Magen

Gesundheit in jeder Form geht immer wieder „durch den Magen“. Sehr viele Krankheiten finden hier ihre Ursache, ist der Darm krank, ist der Mensch krank. Und ebenso viele Krankheiten lassen sich durch richtige Ernährung in den Griff kriegen. Wollen wir wirklich gesund sein, reicht es nicht, ins Fitness-Studio zu gehen oder mal ab und zu einen Apfel zu essen.

Wer richtig gesund sein und bleiben will, muss sich dauerhaft richtig ernähren. Eine gesunde Lebensweise beginnt bei der richtigen Ernährung. Wer etwas anderes behauptet, lügt. Diese Tatsache ist fast allen Menschen bewusst, aber warum hält sich kaum einer daran?

Warum liegen Fertigprodukte weiter im Trend – warum greifen so viele Menschen zu den Limonaden anstatt zu Wasser? Wird ungenügend aufgeklärt? Wir glauben, dass die Ursache nicht nur an der mangelnden und oft widersprüchlichen Aufklärung liegt. Sondern daran, dass wir verwöhnt sind.

Wir sind faul. Zu faul, uns zum Abendessen mühsam die Möhren zu schälen, den Salat zu putzen und eine Gemüsepfanne zu kochen. So wird einfach eine Pizza in den Ofen gesteckt, ist in 20 Minuten ohne weitere Arbeit fertig, und dann heißt es noch: das schmeckt viel besser als das Gemüse.

Schmeckt das wirklich besser? Nein! Nur sind unsere Geschmacksnerven völlig krank, durch das Glutamat, durch Konservierungsstoffe, Geschmacksstoffe und Geschmacksverstärker völlig aus dem Gleichgewicht. Ernähre einen Menschen wirklich gesund, komplett ohne Fertigprodukte oder Zusatzstoffe, er würde die Pizza ausspucken.

„Viel zu salzig!“ wäre das erste. Salz braucht der Körper, unumstritten, zuviel Salz schreckt den Körper normalerweise ab. Gut für den, der es noch merkt. Gut für den, dem die Fertigprodukte nicht schmecken, die so vollgestopft sind mit Zusatzstoffen, damit sie überhaupt nach etwas schmecken können.

keine Fertigprodukte mehr

Wir nehmen uns also als erstes vor: Keine Fertigprodukte mehr. Pizza kann man auch selber machen. Sie einfrieren und wieder auftauen. Selbstgemachte Pizza schmeckt super, ist einfach in der Zubereitung und lässt unglaublich viel Fantasie zu. Und einen Quark-Öl-Teig kann sogar jeder Laie zubereiten.

Überhaupt ist eine gesunde Ernährung nicht so kompliziert und auch nicht so kostspielig, wie die meisten glauben. Und es ist tatsächlich möglich, gesund zu leben. Wenn Sie konsequent dabei bleiben, Saisonzeiten und Angebote nutzen, keine Fertigprodukte mehr, ein- bis zweimal pro Woche Fleisch, und nur in Maßen Alkoholisches oder Süßes essen, wird sich die Vollwerternährung nicht auf ihr Portemonnaie auswirken.

Schlagzeilen in der Zeitung machen immer wieder aufmerksam: „Deutschland verhungert an vollen Töpfen“ oder „Kinder-Adipositas – bedenklich“. Diese Artikel machen darauf aufmerksam, dass hier etwas gravierend falsch läuft. Und es ist erschreckend, wie wenige sich darum kümmern.

Denn wir haben hier alles, was wir brauchen. Wir in Deutschland haben die Möglichkeit, völlig gesund zu leben, und nutzen diese Möglichkeit nicht. Gesundheit – wird langsam zu einem Mythos, keiner weiß mehr so recht, was es ist, was es bedeutet oder wie man es erreicht und behält.

Nur lesen schenkt keine Gesundheit

Von alleine wird es nicht besser. Nur darüber lesen schenkt uns keine Gesundheit. Wir müssen endlich anfangen, es in die Tat umzusetzen. Und zwar ganz vernünftig, ohne in diese oder jene Richtung zu übertreiben. Beachten Sie nachfolgende Tipps und Tricks, übernehmen Sie es in Ihren Tagesablauf und scheuen Sie nie mehr die Mühe, sich ein Essen selber zu kochen oder einen Salat zuzubereiten.

Denn wenn Sie wirklich wüßten, WAS in den Fertigprodukten enthalten ist und was sie letztendlich bewirken, würden Sie diese Abfallprodukte nicht mehr essen wollen. Wenn Sie keine Lust haben zu kochen: Was spricht gegen das altbekannte und bewährte Brot?

Ein Salat ist schnell gemacht, wer dazu keine Zeit hat, knabbert einfach an einer Möhre oder einer Paprika und was es sonst noch so gibt. Überwinden Sie sich. Sie tun es ja für sich. Nicht für mich – ganz allein nur für Sie selbst. Ich habe nichts davon, wenn Sie gesund sind. Aber auch nicht, wenn Sie krank sind. Vermutlich kenne ich Sie nicht. Aber ich möchte Ihnen helfen. Gesund zu werden, zu sein, und in Zukunft auch zu bleiben.